Bedingungen
AGBs - ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND KONDITIONEN FÜR DEN KAUF VON ONLINE TICKETS FÜR DAS SKI- UND WANDERGEBIET MERAN 2000
1. KONTAKT
Meran 2000 Bergbahnen AG
Naifweg 37 I-39012 Meran, Italien
T. +39 0473 234821
info@meran2000.com
www.meran2000.com
MwSt.Nr.: IT00124390212
2. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
- Zusätzlich zu den folgenden Richtlinien, gelten immer auch die allgemeinen Verkaufsbedingungen der Meran 2000 Bergbahnen AG
- Der Vertrag kommt mit der Meran 2000 Bergbahnen AG zustande
- Der Kauf der Tickets und die Nutzung der Einrichtungen setzen die Kenntnis und die Annahme aller in den oben genannten und in den vorliegenden AGBs festgelegten Bedingungen voraus
- Zur Bestellung von Online-Tickets sind Personen ab einem Alter von 18 Jahren berechtigt.
Mit der Annahme des Tickets für das minderjährige Kind erklärt der erwachsene Empfänger die Bestimmungen für Fahrgäste zu kennen und ohne Einschränkungen zu akzeptieren, die Verantwortung bei Benützung der Anlage durch das Kind zu übernehmen und dafür zu sorgen, dass die Benützung der Anlagen unter direkter Beaufsichtigung erfolgt.
3. PREISE, KAUF- UND LIEFERBEDINGUNGEN
- Alle Fahrkarten sind streng persönlich und weder übertragbar noch umtauschbar
- Gewählte Alterskategorien müssen der Wahrheit entsprechen und bei eventueller Kontrolle bei den Zugängen der Anlagen oder an den Kassen durch Ausweis bestätigt werden
- Jeglicher Missbrauch hat den sofortigen Entzug des Tickets als Folge. Zivil- und strafrechtliche Maßnahmen bleiben vorbehalten
- Ticketpreise enthalten die Mehrwertsteuer
- Im Online-Shop werden nur Standard-Tickets und Preise angeboten. Gruppen- und Schülerrabatte, Ermäßigungen mit Gästekarte oder gegen Vorlage eines Schwerbehindertenausweises (ab 70% Invalidität) werden nur beim Kauf der Fahrkarten an den Kassen der Meran 2000 Bergbahnen AG gewährt
- Bei Mehrtageskarten wird im Falle einer Überschneidung zwischen Haupt- und Nebensaison vom Kassencomputer ein Mischpreis errechnet
- Die Online-Tickets bleiben bis zum vollständigen Zahlungseingang Eigentum der Meran 2000 Bergbahnen AG und erlangen erst nach Eingang des kompletten Betrages Gültigkeit. Der Verkäufer behält sich zudem das Recht vor, die Gültigkeit der Tickets im Rahmen der automationsunterstützten Verarbeitung zu blockieren
- Die gekauften Online-Tickets sind in Form von Leistungsangeboten des Verkäufers zu konsumieren und können nicht in Form einer Bargeldauszahlung eingelöst werden
- Die Einlösung der Online-Tickets kann ausschließlich bei den auf den Tickets angeführten Stellen erfolgen
4. GÜLTIGKEIT
- Online-Tickets sind nur an den angeführten Tagen, bei den entsprechenden Einrichtungen oder Anlagen und während den normalen Betriebszeiten gültig. Nach Ablauf des gewählten Verwendungsdatum läuft die Gültigkeit des Tickets ab
- Ergeben sich in diesem Zeitraum saisonbedingte Preisanpassungen, so ist der Differenzbetrag auf den gültigen Ticketpreis zu entrichten
- Der Kunde muss beim Kauf der Tickets überprüfen, ob diese seinem Antrag entsprechen. Es ist nicht möglich, die bereits erworbenen Karten nachträglich zu ändern oder die Dauer eben jener zu verlängern
5. VORGANGSWEISE UND BESTELLKOSTEN
Es besteht die Möglichkeit Tickets mittels Kreditkarte (Visa, Mastercard) zu bezahlen. Die Bestellbestätigung mit gültigen Tickets oder Reservierungs-Codes wird nach erfolgter Bezahlung per E-Mail gesendet. Es fällt keine Bestellgebühr an.
6. RÜCKTRITT/RÜCKGABE
- Kein Ticket – welcher Art auch immer – wird erstattet, auch nicht teilweise, wenn es der Käufer aus irgendeinem Grund nicht benutzen kann.
Ebenso wird bei Verlust, Vernichtung oder Abnützung keine Rückerstattung oder Ersatz geleistet, mit Ausnahme von abgenützten, aber noch erkennbaren Karten, die an der Kasse zum Ersatz vorgelegt werden müssen. - Leistungsinhalt und Leistungsumfang der Online-Tickets ergeben sich aus den auf den Tickets angeführten Leistungen. Bei geringerer Konsumation eines Tickets besteht kein Rückerstattungsanspruch des Differenzbetrages, da es sich um Pauschalangebote handelt
- Bei Wartezeiten für den Zugang zu den Anlagen, aus welchem Grund auch immer, bei technisch- oder wetterbedingten Betriebsunterbrechungen sowie bei Nichtbenutzung der Anlagen aufgrund von Ereignissen, die nicht auf grobe Fahrlässigkeit unseres Unternehmens zurückzuführen sind, besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Entschädigung, auch nicht teilweise
- Fahrausweise, die zur Benutzung von mehr als einer Seilbahnanlage berechtigen, sind für die Anlagen bestimmt, die zum Zeitpunkt ihrer Benutzung in Betrieb sind, und geben keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Entschädigung irgendwelcher Art für den Fall, dass eine oder mehrere Anlagen aufgrund technischer Notwendigkeit, die von unserem Unternehmen nach eigenem Ermessen festgelegt wurden, oder aufgrund höherer Gewalt, nicht in Betrieb sind
- Skipässe/Multi-Tickets und Abonnements werden nur durch ärztliches Attest ab dem Datum der Hinterlegung an der Kassa anteilsmäßig rückvergütet. Aus der ärztlichen Bescheinigung muss hervorgehen, dass der Inhaber auf Grund der Verletzung das Ticket nicht mehr nutzen kann. Begleitpersonen oder Familienmitglieder haben kein Anrecht auf Rückvergütung. Die Errechnung des Rückerstattungsbetrages erfolgt auf Grund des Preises der bereits abgefahrenen Tage. Für das Stunden-Ticket, den ½-Tages- und Tages-Skipass oder Bike-Ticket ist keine Rückerstattung möglich
- Rückerstattungen aufgrund von Ausnahmesituationen, welche in Zusammenhang mit dem Covid-19-Notstand entstehen werden im entsprechenden Maßnahmenkatalog auf der Website www.meran2000.com angeführt
7. KONTROLLEN
Es werden regelmäßige Kontrollen bei den Kassen und den Zugängen der Anlagen durchgeführt.
Gäste müssen die erforderlichen Tickets vor der Benutzung der Einrichtung erwerben. Gefälschte oder nicht regulär ausgestellte oder nicht im Besitz des Berechtigten befindliche Fahrausweise werden unabhängig von der Anwendung der gesetzlich vorgesehenen administrativen und strafrechtlichen Sanktionen sofort und endgültig entzogen.
Unterlagen und Ausweise, welche das Recht auf dem Ticket bescheinigen, können von den Mitarbeitern der Meran 2000 Bergbahnen AG oder öffentlichen Behörden angefordert werden.
8. HAFTUNG
- Der Kunde ist verpflichtet, bei Vertragsabschluss die maßgeblichen und im Vertrag abgefragten Daten vollständig und richtig anzugeben. Bei unrichtigen, unvollständigen und unklaren Angaben durch den Kunden haftet dieser für alle der Meran 2000 Bergbahnen AG daraus entstehenden Kosten und Schäden
- Die Bergwelt und Natur, in der Sie sich befinden und die sich verändernden natürlichen oder künstlichen Bedingungen, die diese kennzeichnen sowie die Ausübung des Wander-, Rodel-, Ski- und/oder Snowboardsports bergen ein Risiko, das in der Natur dieser sportlichen Aktivität liegt.
Der Kauf der Eintrittskarte und die Nutzung der Einrichtungen setzen die Kenntnis dieser Eventualitäten und die Annahme aller in diesen Verkaufsbedingungen festgelegten Bedingungen voraus.
Somit ist es für Kunden nicht möglich, Schadenersatzansprüche für Unfälle geltend zu machen, die sich aus einer der folgenden Ursachen ergeben, die hier exemplarisch angeführt sind:
- Wechselnde Wetterbedingungen;
- Schwankungen im Gefälle;
- Boden- und Schneebedingungen (eisig, nass usw.);
- Bodenbeschaffenheit (nicht beschneite Stellen, Steine, Unebenheiten, Äste oder Schlaglöcher);
- Zusammenprall mit den Aufstiegsanlagen;
- Kollision mit anderen Wanderern/ Rodlern/ Bikern / Skifahrern;
- Unvorsichtigkeit der Wanderer/ Rodler/ Biker / Skifahrer;
- Nutzung von geschlossenen Pisten oder Fahren abseits der Pisten. - Der Betreiber haftet weder für, auf die unsachgemäße Benützung der Anlagen zurückführbare Schäden, noch die Folgen eines unzulässigen Verhaltens der Benutzer während der Beanspruchung der Anlagen und den zu diesen gehörenden Bereichen.
Der Kunde nutzt die Anlagen, Wege und Pisten auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Jeder muss sich so verhalten, dass er weder andere Personen gefährdet, noch Personen oder Sachen Schaden zufügt - Der Kunde nutzt diese Website auf eigenes Risiko. Die Meran 2000 Bergbahnen AG übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung dieser Website entstehen. Die Meran 2000 Bergbahnen AG übernimmt auch keine Haftung für Unterbrechungen, technische Ausfälle, Wartungsarbeiten etc. Die Meran 2000 Bergbahnen AG versucht Störungen oder Ausfälle so rasch wie möglich zu beheben
10. REKLAMATIONEN
Beschwerden oder Anregungen sind schriftlich mit Angabe der Adresse an folgende Anschrift zu richten: Meran 2000 Bergbahnen AG, Naifweg 37, I-39012 Meran (BZ) oder per E-Mail an info@meran2000.com.
11. AUSHANG, BEKANNTMACHUNG ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen an den Verkaufsstellen und/oder Aufstiegsanlagen durch Aushang öffentlich zugänglich während den Geschäftszeiten eingesehen werden können. Zudem wird darauf verwiesen, dass unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website www.meran2000.com eingesehen werden können.
12. In jedem Rechtsverfahren, welches die Gültigkeit oder die Ausführung des Beförderungsvertrages oder der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen zum Gegenstand hat, ist das italienische Recht anwendbar; ausschließlich zuständig sind die Richter des Gerichtsstandes Bozen – Italien.
Stand vom 16.06.2021